
|
|
Ferien im grünen Herzen Ostfrieslands
Machen Sie Urlaub im Ferienhaus "Claudia" oder "Fenna"
DSL 16000 in allen Ferienhäusern kostenlos
Überzeugen Sie sich auf diesen Seiten von den Fakten...
- Komfortable vollständig ausgestattete Ferienhäuser
- saubere gepflegte und ruhige Anlage
- Parken direkt am Haus ohne weit zu laufen
- Spiel- und Liegewiese direkt an den Terrassen
- Möblierte Terrassen (Fliesen), Schirm, Gartenmöbel, Grill, 2 Liegen
- Digital - Sat - TV, Radio, Mikrowelle, DVD-Player
- Bügelbrett, Bügeleisen und Fön sind vorhanden
- Zentralheizung in allen 3 Häusern,
- im Haus Heiner sogar Kaminofen vorhanden
- Fahrradverleih in unmittelbarer Nähe
- Abstellraum für Fahrräder, Gepäck, usw. im eigenen Gerätehaus vorhanden
(separat für jedes Ferienhaus)
- Im Haus "Fenna" Waschmaschinennutzung und Trockner direkt im Gebäude
- Haustiere sind gerne willkommen gegen Kaution
- Haustiere sind bis auf einige Ausnahmen erlaubt
- maximal 2 Hunde (1 großer & 1 kleiner oder 2 kleine)
- keine Katzen, Vögel, Nager, Reptilien
- die Tiere dürfen sich nicht auf oder in den Möbeln aufhalten (Tisch, Bett, usw.)
- die Tiere dürfen das Inventar bzw. die Wohnung nicht beschädigen
- bitte bringen Sie einen Korb oder eine Decke als Liegeplatz mit
- Bei der Anzahlung (Buchungsvertrag/Buchungsbestätigung) sind pro Tier 50,- Euro Kaution vorab zu leisten
- Sie erhalten die Kaution ab Abreisetag zurück/verrechnet, wenn die Haustiere keine Spuren hinterlassen haben (Haare auf Boden, Bett oder Möbeln, keine Beschädigungen des Inventars)
Bitte haben Sie Verständnis für diese Vorgehensweise
weitere Infos zur Umgebung:
- Autobahnanschluss 5 km (A 28 von Oldenburg oder A31 vom Emsland kommend)
- Bahnanschluss in Leer (18 km) oder Augustfehn (8 km): Hol- und Bringdienst kostenlos
- Detern liegt etwa 18 km von der Kreisstadt Leer in Ostfriesland entfernt
- Oldenburg ca. 38 km entfernt (Autobahn)
- ca. 60 km (Bundesstraße) zur Küste und zu den Inseln
- Entfernung zum Grenzübergang Niederlande (bei Bunde) ca. 20 Autobahnminuten
- Bäcker, Tankstelle, Fleischerei, Frisöre in direkter Nähe (alles unter 500m)
- diverse Speiselokale im Ort
- Supermarkt (Edeka,) in direkter Nähe
- Zahnarzt, Arzt für Allgemeinmedizin in direkter Nähe, Apotheke in der Nähe
- Krankengymnastik, Massage, Sonnenstudio
- Reitanlage und Kutschfahrten direkt im Ort
- Tennisplätze und Tennishalle im Ort, mehrere Fußballplätze
- 2 große 18-Loch-Golfanlagen in der Umgebung Kurort "Bad Zwischenahn" und in Wiesmoor
- Hervorragende Angelmöglichkeiten und Shop im Ort und in der Umgebung
- Hervorragende Radfahr-, Angel- und Wandermöglichkeiten
- Badesee mit großem Spielplatz im Ort
- weitere Infos zur Region: Ostfriesland-Mitte
Über unseren Wohnort...
Der staatlich anerkannte Erholungsort Detern liegt im Herzen Ostfrieslands und hat sich frühzeitig dem Fremdenverkehr zugewandt. Bereits in den 70er Jahren wurden Konzepte für einen verträglichen Fremdenverkehr entwickelt, und insbesondere in dem alten Marktflecken Detern entstand ein hochwertiges touristisches Angebot.
Das nach den beiden Flüssen benannte Erholungsgebiet Leda-Jümme stellt als so genanntes "Zweistromland" eines der reizvollsten Gebiete Ostfrieslands dar. Die Fließgewässer erstrecken sich allein im Samtgemeindegebiet auf eine Länge von insgesamt 50 km. Daneben laden viele stehende Gewässer - wie etwa der 11 ha große "Jümmesee", der im Sommer zahlreiche Badelustige und Campingfreunde anlockt - zum Verweilen ein.
Ein ausgeprägtes Radwegenetz, auch entlang der Deiche, bietet die Möglichkeit auf ausgedehnte Fahrradtouren inmitten herrlicher und ruhiger Landschaft.
Die Samtgemeinde Jümme liegt darüber hinaus auch an zwei hochwertigen, regionalen Radwanderwegen - inmitten der Deutschen Fehnroute ( www.deutsche-fehnroute.de ) und direkt am "Friesischen Heerweg" ( www.friesischer-heerweg.de ).
Das Erholungsgebiet ist ein Eldorado für Sport- und Hobbyangler. In allen Fließgewässern, dem "Jümmesee" und den Kolken (stillgelegten Flussarmen), in denen sich Aal, Barsch, Forelle, Hecht, Karpfen, Schleie und Zander tummeln, darf mit Erlaubnisschein des Fischereivereins( www.fischereiverein-stickhausen.de ) ausgiebig geangelt werden. Für diejenigen, die keine "Petri-Jünger" sind, bietet die Flusslandschaft gute Wassersportmöglichkeiten wie Surfen und Kanufahrten - auch in Verbindung mit dem Fahrrad als "Paddel und Pedal" ( www.paddelundpedal.de ).
|

|
|
|
|